Config-Generator
Folge diesem Guide um eine Custom-Config für dein 3MS zu generieren.
Grundlagen-Config
Als erstes musst du eine Klipper-Config für dein Mainboard finden. Der beste Ort um diese zu finden sind die official Klipper sample configurations.
In diesem Beispiel wird ein BTT SKR Mini E3 V3 verwendet. Eine Grundlagen-Config ist hier verfügbar.
Rohdatei
Jetzt hast du die Config, aber sie ist keine Rohdatei, sondern eine volle Website. Um Fortzufahren brauchst du die Rohdatei. Um sie zu erhalten musst du auf den "Raw" Button in Ecke Oben-Rechts klicken.
Jetzt wirst du auf eine Seite mit der Rohdatei weitergeleitet. Kopiere die URL aus der Addresszeile.
Generieren der Config - Web
ODER
Generieren der Config - Shell
Jetzt wo du die URL der Rohdatei hast, musst du das Generatorskript installieren.
Installation
-
Klone das 3MS repository:
-
Stelle sicher dass Python 3 installiert ist (nicht Python 2).
-
Installiere
requests
Das Skript ausführen
Starte als erstes das Skript:
Jetzt werden dir verschiedene Optionen angezeigt.
Config URL
Füge die vorhin erhaltene URL ein.
Lokale Datei verwenden
Du kannst auch eine lokale Config-Datei verwenden, indem du den --file
Parameter übergibst.
Ausgewählte Stepper
Das Skript wird dir nun alle Stepper Definitionen, die in der Config gefunden wurden, jeweils mit einer Nummer, auflisten. Gebe die gewünschten Stepper, mit Leerzeichen getrennt, ein.
TMC Treiber
Für jeden von dir ausgewählten Stepper wird das Skript dich fragen, welchen TMC Treiber du verwenden möchtest. Für den SKR Mini E3 V3 gibt es nur eine Option: TMC2209.
Keine TMC Treiber?
Wenn du keine TMC-Treiber in deiner Config verwenden willst, übergebe den Parameter --no-tmc
:
MCU Name
Schließlich fragt das Skript dich nach dem Namen der MCU, die dein 3MS steuert. Folge der Namenskonvention, die in der Prompt angegeben ist.
Deine Konfiguration wird nun in ~/3MS/mmu.cfg
und ~/3MS/mmu_hardware.cfg
verfügbar sein.